Kalender
März 2022
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- Mi, 2. März
- Aschermittwoch
Gottesdienste mit Aschenkreuzausteilung- 07.00 Uhr St. Albertus Magnus, Pennenfeld
- 09.30 Uhr Frieden Christi, Heiderhof, St. Evergislus, Hardtstr. und St. Servatius, Annaberger Str.
- 18.00 Uhr Herz Jesu, Lannesdorf,
- 18.30 Uhr St. Andreas, Andreasstr.,
- 19.00 Uhr in St. Marien, Burgstr.
- Do, 3. – Fr, 4. März
- 24 Stunden für den Herrn
Eucharistische Anbetung in St. Andreas, Andreasstr. 1, 53179 Bonn-Rüngsdorf, nach der 9.30 Uhr Messe. Im Wechsel von gestalteten Zeiten mit Gesang und Gebet sind Zeiten der Stille vor dem Herrn vorgesehen. Die Anbetung endet am 4. März um 9 Uhr mit eine Heiligen Messe - Fr, 4. März
- Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung
18.00 Uhr Frieden Christi, Tulpenbaumweg
Wer eine Fahrgelegenheit zur Kirche braucht, kann sich gerne im Pfarrbüro melden 0228 38756056. - Fr, 4. März
- Weltgebetstag der Frauen
Ökumenische Gottesdienste- 16.00 Uhr St. Evergislus Kirche, Hardtstr. 13 (erreichbar mit Bus 610 Saarstr. oder 611 Kanalstr.)
- 18.00 Uhr ev. Pauluskirche, In der Maar 7.
- Sa, 5. März
- Frühschicht „Kreuz-Erfahrungen“
mit Bildern von Sieger Köder, Marc Chagall, Gedichten von Hilde Domin, Dietrich Bonhoeffer und Musik um 8.30 Uhr in der Kirche Frieden Christi, Tulpenbaumweg 16 - Sa, 5. März
- „Kirche am Markt“
9.30–12.30 Moltkeplatz (Podest), Mitglieder des Pfarrgemeinderates stehen für Infos über das kirchliche Leben und für Gespräche u.a. zur Kampagne „Sag’s dem Papst“ bereit. - Sa, 5. März
- „Ökumenische Kinderkirche“
11.00–14.00 Uhr ev. Pauluskirche, in der Maar 7: für Kinder im Alter 6–12 Jahren mit einem Gottesdienst, einer spannenden Geschichte zum Thema Weltgebetstag, Basteln und Mittagessen. Kosten: 2,50 Euro, Geschwisterkinder je 1,50 Euro. Anmeldung bis zum 4. März an cornelia.creuels-koehne@ekir.de. - So, 6. März
- 1. Fastensonntag
15.00–15.30 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. 178: „Auszeit“ – Innehalten in der Fastenzeit – musikalischer Impuls mit Orgel und/oder Instrumentalmusik - Mo, 7. März
- „Besinnliche Spätschicht“
18.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg 9 - Di, 8. März
- Exerzitien im Alltag
- Veranstaltungszeit und -ort: 19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37
- Thema: „Wollt auch ihr gehen? Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.“ (Joh 6,67 f.). Unterwegs mit Zeugen des Glaubens in den aktuellen Fragen und Unsicherheiten des kirchlichen Lebens die Beziehung zu Gott zu stärken.
- Ablauf: Anleitung für persönliche Gebetszeiten und Impulse sowie Gelegenheit zum Austausch.
- Ausführende: Marcel Haagmann, Elke Hübers, Gabriele Marks (0228 333013), Pater Nicola Robotti, Anni Schulz-Nitschmann und Thomas Wolber.
- Weitere Termine: 15., 22., 29. März, 5., 12. April. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich.
- Sa, 12. März
- Frühschicht „Kreuz-Erfahrungen“
mit Bildern von Sieger Köder, Marc Chagall, Gedichten von Hilde Domin, Dietrich Bonhoeffer und Musik um 8.30 Uhr in der Kirche Frieden Christi, Tulpenbaumweg 16 - So, 13. März
- 2. Fastensonntag
- Mo, 14. März
- „Besinnliche Spätschicht“
18.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg 9 - Di, 15. März
- Exerzitien im Alltag
- Veranstaltungszeit und -ort: 19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37
- Thema: „Wollt auch ihr gehen? Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.“ (Joh 6,67 f.). Unterwegs mit Zeugen des Glaubens in den aktuellen Fragen und Unsicherheiten des kirchlichen Lebens die Beziehung zu Gott zu stärken.
- Ablauf: Anleitung für persönliche Gebetszeiten und Impulse sowie Gelegenheit zum Austausch.
- Ausführende: Marcel Haagmann, Elke Hübers, Gabriele Marks (0228 333013), Pater Nicola Robotti, Anni Schulz-Nitschmann und Thomas Wolber.
- Weitere Termine: 22., 29. März, 5., 12. April. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich.
- Do, 17. März
- Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung
15.00 Uhr St. Servatius, Annabergerstr.
Wer eine Fahrgelegenheit zur Kirche braucht, kann sich gerne im Pfarrbüro melden 0228 38756056. - Fr, 18. März
- Passionsandacht
im Stil der Taizé-Freitagabend-Andachten
18.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37 - Sa, 19. März
- Frühschicht „Kreuz-Erfahrungen“
mit Bildern von Sieger Köder, Marc Chagall, Gedichten von Hilde Domin, Dietrich Bonhoeffer und Musik um 8.30 Uhr in der Kirche Frieden Christi, Tulpenbaumweg 16 - So, 20. März
- 3. Fastensonntag
15.00–15.30 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg 16: „Auszeit“ – Innehalten in der Fastenzeit – musikalischer Impuls mit Orgel und/oder Instrumentalmusik - So, 20. März
- Konzert „Passions-Meditation"
- Veranstaltungszeit und -ort: 17.00 Uhr, St. Marien, Burgstr. 43, 53177 Bonn-Bad Godesberg.
- Programm: Gregorianik, Scholagesang und Orgel, Orgelmusik von Malling und Camonin. Stationen aus „Via Crucis“ von Franz Liszt.
- Ausführende: Schola des Seelsorgebereichs Bad Godesberg. Orgel bei „Via Crucis“: Maria Bennemann. Orgel und Leitung: Dr. Joachim Sarwas.
- Der Eintritt ist frei. Die Türkollekte kommt der Nothilfe für die Ukraine zugute.
- Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
- Mo, 21. März
- „Besinnliche Spätschicht“
18.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg 9 - Di, 22. März
- Exerzitien im Alltag
- Veranstaltungszeit und -ort: 19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37
- Thema: „Wollt auch ihr gehen? Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.“ (Joh 6,67 f.). Unterwegs mit Zeugen des Glaubens in den aktuellen Fragen und Unsicherheiten des kirchlichen Lebens die Beziehung zu Gott zu stärken.
- Ablauf: Anleitung für persönliche Gebetszeiten und Impulse sowie Gelegenheit zum Austausch.
- Ausführende: Marcel Haagmann, Elke Hübers, Gabriele Marks (0228 333013), Pater Nicola Robotti, Anni Schulz-Nitschmann und Thomas Wolber.
- Weitere Termine: 29. März, 5., 12. April. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich.
- Mi, 23. März
- Öffentliche PGR-Sitzung
19.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Evergislus, Hardtstr. – Der Pfarrgemeinderat lädt die Gemeinde zur öffentlichen PGR-Sitzung ein. - Do, 24. März
- Hl. Messe mit Spendung der Krankensalbung
15.00 Uhr 15.00 Uhr Herz Jesu, Beethovenallee
Wer eine Fahrgelegenheit zur Kirche braucht, kann sich gerne im Pfarrbüro melden 0228 38756056. - Fr, 25. März
- „Komm! Zeit mit Jesus. Stille, Meditation und Musik“
18.00–19.00 Uhr, St. Martin, Klosterbergstr. 4 - Sa, 26. März
- „Freue Dich“ – Workshop
mit neuen geistlichen Liedern, Gospel- und Worshipsongs, Durchführung und Teilnahme an der Veranstaltung unterliegt den aktuellen Corona-Regelungen.- Probe: 14.00–16.30 Uhr in die Kirche St. Augustinus, Weißenburgstr. 12
- Aufführung: 17.00 Uhr Gottesdienst in St. Augustinus, Weißenburgstr. 12
optional: Sonntag, dem 27. März, um 11.15 Uhr Gottesdienst in St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37 - Anmeldung/Informationen: Michael Langenbach-Glintenkamp, Workshopleitung, langenbach-glintenkamp@godesberg.com, 0157 31155671
- Sa, 26. März
- Frühschicht „Kreuz-Erfahrungen“
mit Bildern von Sieger Köder, Marc Chagall, Gedichten von Hilde Domin, Dietrich Bonhoeffer und Musik um 8.30 Uhr in der Kirche Frieden Christi, Tulpenbaumweg 16 - So, 27. März
- 4. Fastensonntag
15.00 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg 9, Ökumenischer Kreuzweg durch Lannesdorf entlang der Bildstöcke gemeinsam mit der Ev. Heilandgemeinde - Mo, 28. März
- „Besinnliche Spätschicht“
18.30 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg 9 - Di, 29. März
- Exerzitien im Alltag
- Veranstaltungszeit und -ort: 19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. 37
- Thema: „Wollt auch ihr gehen? Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.“ (Joh 6,67 f.). Unterwegs mit Zeugen des Glaubens in den aktuellen Fragen und Unsicherheiten des kirchlichen Lebens die Beziehung zu Gott zu stärken.
- Ablauf: Anleitung für persönliche Gebetszeiten und Impulse sowie Gelegenheit zum Austausch.
- Ausführende: Marcel Haagmann, Elke Hübers, Gabriele Marks (0228 333013), Pater Nicola Robotti, Anni Schulz-Nitschmann und Thomas Wolber.
- Weitere Termine: 5., 12. April. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich.