Kalender
September 2023
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Link zur wöchentlichen Gottesdienstordnung und den monatlichen Pfarrnachrichten ...
- Fr, 1. September
- „Gespräche über Gott und die Welt“
19.00 Uhr, Pastorales Zentrum St. Marien, Burgstr. 43a – Offener Gesprächsabend zum Thema „Warum bin ich (noch) in der Kirche?“ Pfarrer Gianluca Carlin, Pastoralreferent Joachim Klopfer und Bildungsreferentin Astrid Weber laden alle an der Zukunft von Kirche Interessierten und auch Enttäuschten ein, sich darüber auszutauschen, aufeinander zu hören, ihre Gedanken einzubringen und nach guten Wegen zu suchen. - Sa, 2. September
- Doppelchorkonzert
16.00 Uhr St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Straße – Cantus Amici Bad Godesberg und der Schola Cantorum Düsseldorf singen Rheinbergers „Cantus Missae, op. 109“ und Bachs „Komm Jesu, komm“, Eintritt frei, Spenden erbeten. - So, 3. September
- „33. Muffenale“
11.00–18.00 Uhr, Muffendorfer Hauptstr. – Straßenfest, Kunst und Kulinarisches, u.a. Kuchenverkauf im Pfarrzentrum St. Martin, Klosterbergstr. 2a zugunsten der Renovierung von Alt St. Martin. - So, 3. + Fr, 8. September
- Auf den Spuren großer Heiliger – Wallfahrt in die Toskana
Anmeldung per E-Mail unter:
pater.nicola@godesberg.com - Mo, 4. September
- Ökumenisches Friedensgebet
18.00 Uhr Kirche St. Severin, Mehlem – Gebet, Gesang und Stille. - Fr, 8. September
- „Seminar der Gemeinschaft“
20.00 Uhr Pfarrzentrum St. Evergislus, Hardtstr. 14 – Eine Schule, um die Grundlagen des Glaubens gemeinsam zu vertiefen. Mit Pater Gianluca und Pater Nicola - So, 10. September
- Tag des offenen Denkmals ®
Michaelskapelle- Zeit: 10.00–15.00 Uhr
- Ort: Auf dem Godesberg 3, 53177 Bonn
- Führungen: 12.00 Uhr und 14.00 Uhr
- Konzert: 17.00 Uhr Prof. Gerald Hambitzer (Cembalo) und Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln präsentieren barocke Werke, u.a. C. Ph. E. Bach, G. F. Händel und G. Ph. Telemann. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten.
Mausoleum von Carstanjen- Zeit: 13.00–15.30 Uhr
- Ort: Rheinufer Bad Godesberg, Auerhofstraße 9
- Führungen: ab 13.00 Uhr alle 30 Minuten in Rotunde und Park. Hierfür ist keine Anmeldung notwendig. Es gilt zu beachten, dass es keinen barrierefreien Zugang zum Mausoleum von Carstanjen gibt.
- Fr, 15. September
- Taizé-Gebet
18.00 Uhr St. Marien, Burgstraße – Der Seelsorgebereich Bad Godesberg lädt gemeinsam mit der ev. Johannes-Kirchengemeinde zur Ruhe zu kommen bei Stille, Gebet, Musik und Meditation; im Anschluss Austausch bei Essen und Trinken. - Sa, 16. September
- „Marsch für das Leben“
- 11.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Pennenfeld – Hl. Messe zum „Marsch für das Leben“, anschließend Fahrgemeinschaften nach Köln, wer an der Teilnahme interessiert ist, kann sich melden unter pater.georg@godesberg.com
- 13.00 Uhr, Köln Heumarkt
- So, 17. September
- Pilgern auf dem Jakobsweg
- Tagesetappe auf dem linksrheinischen Jakobsweg: Pilger-Etappe 12, Niederheimbach – Bingen 20 km
- Start jeweils 8.15 Uhr (Treffen vor dem Bahnhof Bad Godesberg)
- Fahrkostenanteil Bahnticket pro Etappe: 12 Euro (sofern benötigt)
Link zum Online-Anmeldeformular – Tagesetappen auf communis.erzbistum-koeln.de ...
- 10.30 Uhr, St. Albertus Magnus, Pennenfeld – Pater Luca Speziale erzählt aus dem Leben der Missionen der Priesterbruderschaft
- 11.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Pennenfeld – Heilige Messe
- ab 12.30 Uhr Mitbringbüffet und Fest mit gemeinsamen Singen und Programm
- Mo, 18. September
- Reihe „CINEMA PARADISO“ – Filme + Gespräch
Filme zum Thema „Nachbarschaften – Gegner und Begegnungen“- Filme: Kurzfilm „Oslo“ und Spielfilm „Die Band von Nebenan“
- Zeit und Ort: 19.00 Uhr Kinopolis, Moltkestr. 7-9
- Gast: Avi Applestein, Moderation: Astrid Weber (Forum Bad Godesberg) und Prof. René Buchholz (Kath. Bildungswerk Bonn)
- Eintritt: 9,99 Euro / 7,99 Euro
- Kartenverkauf im Kinopolis oder online:
- Kooperation von Forum Bad Godesberg, Kath. Bildungswerk Bonn und Kinopolis
- Fr, 22. September
- „Seminar der Gemeinschaft“
20.00 Uhr Pfarrzentrum St. Evergislus, Hardtstr. 14 – Eine Schule, um die Grundlagen des Glaubens gemeinsam zu vertiefen. Mit Pater Gianluca und Pater Nicola - Mo, 25. September
- 12.00–13.30 Uhr Pfarrzentrum St. Martin, Klosterbergstr. – Himmlische Küche, gemeinsames Mittagessen für Familien mit Kindern, Senioren, Alleinstehende und Ehepaare.
- Do, 28. + Fr, 29. September
- 24 Stunden für den Herrn
Eucharistische Anbetung in St. Andreas, Andreasstr. 1, 53179 Bonn-Rüngsdorf, nach der 9.30 Uhr Messe. Im Wechsel von gestalteten Zeiten mit Gesang und Gebet sind Zeiten der Stille vor dem Herrn vorgesehen. Die Anbetung endet am 29. September um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe.