Navigation

Kalender

März 2023

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

Link zur wöchentlichen Gottesdienstordnung und den monatlichen Pfarrnachrichten ...

Do, 2. März
Exerzitien im Alltag
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18)
19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Gestaltet von: Thomas Heumann, Elke Hübers, Anni Nitschmann, Gabriele Marks (Telefon: 0228 333013) und Pater Nicola Robotti.
Fr, 3. März
  • 14.00–16.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 18.00 Uhr, St Servatius, Annaberger Str. – Weltgebetstag der Frauen, ökumenischer Gottesdienst zum Thema: „Glaube bewegt“, anschließend Beisammensein
  • 18.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Kreuzwegandacht
  • 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht
Sa, 4. März
8.30 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Frühschicht „Verwandlung“

Pfarrversammlungen zum Gemeindeentwicklungsprozess
  • 10.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Martin, Klosterbergstr.,
  • 14.30 Uhr, Pfarrzentrum St. Andreas, Rolandstr., Eingang Ecke Rheinstr.
  • 18.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr.

19.00 Uhr, Herz Jesu, Beethovenallee – Orgelkonzert zur Fastenzeit mit Werken von J. S. Bach, Orgel: Maria Bennemann
So, 5. März
2. Fastensonntag
  • 11.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Hl. Messe mit dem Generaloberen der Priesterbruderschaft des Hl. Karl Borromäus, P. Paolo Sottopietra FSCB, anschl. Umtrunk
  • 14.00–16.00 Uhr Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
Mo, 6. März
18.00 Uhr, Krypta Herz Jesu, Kirchberg – Besinnliche Spätschicht
Di, 7. März
  • 18.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Vesper mit Betrachtung von Kreuzwegstationen
  • 18.30–20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Marien, Michael-Saal, Burgstr. – Schriftmeditation nach Ignatius von Loyola, anschließend Austausch, Kontakt: Susanne Paus, 0171 7821637, sanne.paus@gmx.de
  • 18.30 Uhr, St. Augustinus, Weißenburgstr. – Kreuzwegandacht
Do, 9. März
Seniorencafé
15.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Severin, Kollgasse, Mehlem.

Exerzitien im Alltag
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18)
19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Gestaltet von: Thomas Heumann, Elke Hübers, Anni Nitschmann, Gabriele Marks (Telefon: 0228 333013) und Pater Nicola Robotti.
Fr, 10. März
  • 14.00–16.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 18.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Passionsandacht im Stil der Taizé-Freitagabend-Andachten
  • 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.30 Uhr, Ev. Pauluskirche, In der Maar – Ökumenisches Taizégebet
Sa, 11. März
8.30 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Frühschicht „Verwandlung“
So, 12. März
3. Fastensonntag

  • 14.00–16.00 Uhr Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 17.00 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Chorkonzert mit a cappella-Motetten von J. S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, A. Bruckner u.a. Maximiliane Schweda, Sopran. Alexandra Thomas, Alt. Leonhard Reso, Tenor. Ansgar Eimann, Bass. Kammerchor Paeda Vocale Bad Godesberg. Leitung: Wolfram Kuster. Eintritt frei. Die Türkollekte dient zur Kostendeckung des Konzerts.
Mo, 13. März
18.00 Uhr, Krypta Herz Jesu, Kirchberg – Besinnliche Spätschicht
Di, 14. März
  • 18.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Vesper mit Betrachtung von Kreuzwegstationen
  • 18.30–20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Marien, Michael-Saal, Burgstr. – Schriftmeditation nach Ignatius von Loyola, anschließend Austausch, Kontakt: Susanne Paus, 0171 7821637, sanne.paus@gmx.de
  • 18.30 Uhr, St. Augustinus, Weißenburgstr. – Kreuzwegandacht
Do, 16. März
Exerzitien im Alltag
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18)
19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Gestaltet von: Thomas Heumann, Elke Hübers, Anni Nitschmann, Gabriele Marks (Telefon: 0228 333013) und Pater Nicola Robotti.
Fr, 17. März
  • 09.30 Uhr, Pfarrzentrum Herz Jesu Lannesdorf, Lindstr. –kfd und Kirchausschuss laden zum Gemeindefrühstück ein.
  • 14.00–16.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 18.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Kreuzwegandacht
  • 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht
  • 20.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Ökumenisches Taizégebet
Sa, 18. März
8.30 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Frühschicht „Verwandlung“
So, 19. März
4. Fastensonntag

  • 14.00–16.00 Uhr Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 15.00 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg – Ökumenischer Kreuzweg durch Lannesdorf entlang der Bildstöcke gemeinsam mit der Ev. Heilandgemeinde, anschließend Beisammensein
  • 15.00–17.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Severin, Kollgasse, Mehlem – Familientreffen , Kaffee und Kuchen, Spiele für Kinder, Austausch für Erwachsene über Themen, die den Glauben und das Familienleben betreffen. Eine Anmeldung ist erwünscht bis drei Tage vor dem Familientreffen mit Angaben der Teilnehmerzahl und Alter der Kinder an: pater.nicola@godesberg.com
  • 15.00–17.15 Uhr, Pfarrzentrum St. Evergislus, Hardtstr. 14 – Sing-Workshop mit neuen geistlichen Liedern, Gospel- und Worshipsongs, 18.00 Uhr, Mitgestaltung der Heiligen Messe in der Herz Jesu Kirche, Beethovenallee. Anmeldung/Infos: langenbach@godesberg.com, 0157 31155671.
  • 18.00 Uhr, St. Hildegard, Im Meisengarten – Kammerchor-Konzert der „Cantus Amici“ mit Werken von Elgar und Parry, Leitung: Maria Bennemann, Klavier: Elena Zakharevitch, Cello: Prof. Johannes Krebs. Eintritt: 15 Euro / 8 Euro, nur Abendkasse.
Mo, 20. März
18.00 Uhr, Krypta Herz Jesu, Kirchberg – Besinnliche Spätschicht
Di, 21. März
  • 18.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Vesper mit Betrachtung von Kreuzwegstationen
  • 18.30–20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Marien, Michael-Saal, Burgstr. – Schriftmeditation nach Ignatius von Loyola, anschließend Austausch, Kontakt: Susanne Paus, 0171 7821637, sanne.paus@gmx.de
  • 18.30 Uhr, St. Augustinus, Weißenburgstr. – Kreuzwegandacht
Do, 23. März
Exerzitien im Alltag
„Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18)
19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Gestaltet von: Thomas Heumann, Elke Hübers, Anni Nitschmann, Gabriele Marks (Telefon: 0228 333013) und Pater Nicola Robotti.
Fr, 24. März
  • 14.00–16.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 18.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Passionsandacht im Stil der Taizé-Freitagabend-Andachten
  • 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht
  • 20.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Ökumenisches Taizégebet
Sa, 25. März
8.30 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Frühschicht „Verwandlung“
So, 26. März
Pilger-Nachmittag
Interessantes zum Pilgern erfahren und Menschen kennenlernen, die sich erst seit kurzem oder schon seit Jahrzehnten auf den Pilgerpfad begeben.
  • Ort: Pastorales Zentrum St. Marien, Burgstraße 43a
  • 12.30 Uhr Begrüßung
    Spiritueller Impuls (Joachim Klopfer)
  • 13.00 Uhr Gemeinsame Mahlzeit
  • 14.00 Uhr Bildvortrag zum Jakobsweg (Ulla Beuckers)
  • 14.30 Uhr Vorstellung der Pilger- und Wallfahrtsgruppen in Bad Godesberg und Region
    Zeit für Kontaktaufnahme, Austausch und Vernetzung bei Tee, Kaffee und Gebäck
  • 15.30 Uhr Spielfilm & Gespräch
  • 18.00 Uhr Ende des Nachmittags


Wärme und Gemeinschaft
14.00–16.00 Uhr Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
Mo, 27. März
  • 12.00–13.30 Uhr Pfarrzentrum St. Martin, Klosterbergstr. – Himmlische Küche, gemeinsames Mittagessen für Familien mit Kindern, Senioren, Alleinstehende und Ehepaare.
  • 18.00 Uhr, Krypta Herz Jesu, Kirchberg – Besinnliche Spätschicht
  • 19.00 Uhr, Herz Jesu, Kirchberg – Bußgottesdienst, anschließend Beichtgelegenheit
Di, 28. März
  • 18.00 Uhr, St. Evergislus, Hardtstr. – Vesper mit Betrachtung von Kreuzwegstationen
  • 18.30–20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Marien, Michael-Saal, Burgstr. – Schriftmeditation nach Ignatius von Loyola, anschließend Austausch, Kontakt: Susanne Paus, 0171 7821637, sanne.paus@gmx.de
  • 18.30 Uhr St. Augustinus, Weißenburgstr. – Kreuzwegandacht
Do, 30. März
  • 18.00 Uhr, Frieden Christi, Tulpenbaumweg – Kreuzwegandacht gestaltet von der kfd
  • 19.30–20.15 Uhr, St. Albertus Magnus, Albertus-Magnus-Str. – Exerzitien im Alltag
    „Du führst mich hinaus ins Weite“ (Psalm 18). Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich. Gestaltet von: Thomas Heumann, Elke Hübers, Anni Nitschmann, Gabriele Marks (Telefon: 0228 333013) und Pater Nicola Robotti.
Do, 30. – Fr, 31. März
24 Stunden für den Herrn
Eucharistische Anbetung in St. Andreas, Andreasstr. 1, 53179 Bonn-Rüngsdorf, nach der 9.30 Uhr Messe. Im Wechsel von gestalteten Zeiten mit Gesang und Gebet sind Zeiten der Stille vor dem Herrn vorgesehen. Die Anbetung endet am 31. März um 9 Uhr mit eine Heiligen Messe
Fr, 31. März
  • 14.00–16.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Augustinus, Weißenburgstr. – Wärme und Gemeinschaft Angebot für alle bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und Zeit miteinander zu verbringen.
  • 18.00 Uhr, St. Andreas, Andreasstr. – Kreuzwegandacht
  • 18.00 Uhr, St. Severin, Mainzer Str. – Kreuzwegandacht
  • 18.30 Uhr, St. Marien, Burgstr. – Kreuzwegandacht
  • 20.00 Uhr, St. Servatius, Annaberger Str. – Ökumenisches Taizégebet